Alle Episoden

Marina Buzunashvilli - Ich fühl mich wie eine stolze Tante der Szene

Marina Buzunashvilli - Ich fühl mich wie eine stolze Tante der Szene

52m 38s

Heute ist der Promotion-Profi Marina Buzunashvilli zu Gast. Schon in frühen Jahren hat sie ihre Liebe zu Rap erkannt. Dass sie das zu einem wichtigen Part der Deutschrapszene machen würde, hat sie früher niemals gedacht. Niko und Marina sprechen darüber, wann es wichtig ist, Sachen an die neue Generation abzugeben und seine Liebe trotzdem zu behalten. Warum die beiden sich in ihrer Rolle als Tante und Onkel wohlfühlen und welchen Fan-Moment die beiden miteinander teilen, das erfahrt ihr in der Folge! Viel Spaß!

Sharon Battiste – Rap begleitet mich mein ganzes Leben lang

Sharon Battiste – Rap begleitet mich mein ganzes Leben lang

38m 10s

In der neuen Folge ist die Bachelorette Sharon Battiste zu Gast. Schon in ihrer Jugend hat Musik sie begleitet und mit "Schmetterling" von Bushido ihre Liebe zu Rap gefunden. Obwohl sie nie tief in Hip-Hop eingetaucht ist, hat Rap sie stetig begleitet. Sharon erzählt, wie sie früher schon alle Platten von Missy Elliot hatte und wie sie einmal Mero getroffen hat. Wer für sie der GOAT ist und welchen Beziehungsstatus sie zu Rap hat, das erfahrt ihr in der Folge! Viel Spaß.

Jacko Wusch -  Musik ist für mich etwas super Intimes

Jacko Wusch - Musik ist für mich etwas super Intimes

45m 56s

Dieses Mal unterhält Niko sich mit der Podcasterin und Youtuberin Jacko Wusch. Sie ist schon früh mit Musik sozialisiert worden, denn ihre Eltern waren Musiker. Schon mit 7 Jahren versteckt sie ihre TicTacToe Kassette vor ihrer Mutter, kauft sich in der 5. Klasse die Marshall Mathers LP und hört Rap in den verschiedensten Lebensphasen. Dass sie selbst keine Rapperin geworden ist, liegt nach Jackos Meinung an fehlenden weiblichen Vorbildern. Das kann sich aber vielleicht noch ändern, denn Jackos Meinung nach kann man auch mit 90 noch anfangen zu Rappen. Wer für sie der GOAT ist und welche Songs sie schon...

Amadeus Thüner –  Ich fühl mich immer noch Hip-Hop sozialisiert.

Amadeus Thüner – Ich fühl mich immer noch Hip-Hop sozialisiert.

50m 24s

Heute kann Niko so richtig abnerden, denn der sogenannte Subculture Connoisseur Amadeus Thüner ist zu Gast. Er war selbst Jahre lang mitten im Rapgame unterwegs und schrieb unter anderem Beiträge für die JUICE. Heute inspiriert er unter anderem mit seinem Sneaker Podcast “Oh Schuhen” und berät Firmen. Die beiden sprechen über Fanmomente und was die Hip-Hop-Kultur für Ama bedeutet hat. Wieso ihm Rap geholfen hat heute Vorträge vor Bänkern zu halten und was Rap mit Donnie Darko zutun hat, erfahrt in in der Folge. Viel Spaß!

Paul Gudde – Rap und Basketball gehen für mich Hand in Hand

Paul Gudde – Rap und Basketball gehen für mich Hand in Hand

50m 57s

Heute liegt die Verbindung zwischen Sport und Rap im Vordergrund. Für Paul Gudde geht Basketball nämlich schon immer Hand in Hand mit Rap. Seit seiner Jugend bezeichnet er seine Leidenschaft als das 5. Hip-Hop Element und liebt das Selbstbewusstsein dieser beiden Disziplinen. Niko und Paul sprechen außerdem darüber, wie wichtig es ist, sein eigenes Ding zu machen und eine gesunde Arroganz an den Tag zu legen. Welche Rap-Größen Paul live gesehen hat und was das mit Ufo zutun hat, das erfahrt ihr in der Folge. Viel Spaß!

Patrick Ittrich – Musik ist für mich immer ein Kunstwerk

Patrick Ittrich – Musik ist für mich immer ein Kunstwerk

43m 30s

Patrick Ittrich verbindet Rap vor allem mit seiner Jugend. In der neuen Folge "Was ist Rap für Dich?" erzählt er Niko ausführlich davon. Der Schiedsrichter und Polizist beschreibt, wie er diesen früher auf den Straßen vom Mümmelmannsberg auf Ghettoblastern gepumpt hat. Für Patrick steht die Musik aber keineswegs mit seinen Berufen im Konflikt. Im Gespräch mit Niko erzählt er davon, wie er auf dem Weg zum Stadion Musik pumpt und dass er als Polizist selbst schon gerappt hat. Niko und Patrick erinnern sich an Doktor Alban und sprechen darüber, wer für Patrick der GOAT ist. Ob es bald einen Rapsong...

Ariana Baborie – Rap  war meine komplette Jugend

Ariana Baborie – Rap war meine komplette Jugend

42m 26s

Der Gast in dieser neuen Folge hat Rap in der Jugend quasi studiert. Rap war für Ariana Baborie ein großer Teil ihrer Jugend. Mit Liebe zum Detail führt sie Karteikasten mit Lyrics, tapeziert ihre Wände mit Postern, laminiert Bilder von Rappern, die sie an ihren Eastpak hängt, und führt Listen mit den Klarnamen von Rapper:innen. Die Moderatorin und Podcasterin sieht in den MTV-Formaten sogar ihren Ansporn, selbst Moderatorin zu werden. Zusammen mit Niko BACKSPIN spricht sie darüber, warum sie Rap so studiert hat und warum sie selbst aber nie Rapperin geworden wäre. Warum ihr größter Fanmoment ein Alicia Keys Konzert...

Till Reiners – Rap war der Soundtrack für verschiedene Lebensphasen

Till Reiners – Rap war der Soundtrack für verschiedene Lebensphasen

45m 24s

Angefangen hat’s für Till auf den Straßen von Geldern mit Rap auf den Ohren. Der Stand-Up Comedian und Podcaster geht schließlich mit 16 zu Samy Deluxe in die Columbiahalle und es ist um ihn geschehen. 20 Jahre später sieht er ihn wieder live und der Kreis schließt sich. Till Reiners erzählt Niko in der neuen Folge "Was ist Rap für Dich?" warum Rap für ihn schon immer ein Soundtrack verschiedener Lebensphasen gewesen ist und seiner Meinung nach sogar große Ähnlichkeit zur Comedybranche hat. Welche Rapper:innen er neben Samy Deluxe feiert und wie er die Rapszene allgemein beobachtet hat, erfahrt ihr...

Judith Holofernes – Rap war für mich eine inspirierende, befreiende Entdeckung

Judith Holofernes – Rap war für mich eine inspirierende, befreiende Entdeckung

55m 23s

Für Judith war Rap schon in jungen Jahren eine Inspiration. Das selbst bezeichnete "nerdige Musikkind" fand im Rap unter anderem die Berechtigung, viele Wörter in Songtexte zu packen – und das mit Erfolg. Judith Holofernes ist die ehemalige Frontsängerin der Erfolgsband Wir sind Helden und hat sich schon früh als Frau in der Musikbranche bewiesen.

Rap hat sie dabei immer begleitet. Auch heute interessiert sich die Autorin und Sängerin für das Geschehen im Rap-Kosmos und ist mit Künstlern wie Pashanim oder Symba absolut im Zeitgeist geblieben. Warum ihre Kollegen früher im Proberaum blau angelaufen sind und was das mit ihrer...

Ivan Beslic – Hip Hop ist die Basis für meine Kunst

Ivan Beslic – Hip Hop ist die Basis für meine Kunst

49m 38s

Ivan Beslic lebt Hip Hop. In seiner Jugend in den 90’ern hat er die erste große Welle der Hip Hop Golden Era in Deutschland voll miterlebt. Seine Freizeit spielte sich auf Basketball-Courts zusammen mit seiner Crew ab, immer begleitet von 2Pac, Biggie und Co. – also Hip Hop Lifestyle pur. Seinen Gastro-Job konnte er an den Nagel hängen, stattdessen malt er Bilder, die an den Wänden der größten internationalen Rap-Stars hängen. In der heutigen Folge holt er einige persönliche, crazy Hip Hop-Storys raus, die durch seine Kunst entstanden sind. Außerdem erfahrt ihr, wie es dazu kam, dass er mit der...